
Online Frachtenbörse
Die Börse für Frachten – wie der Name schon sagt. Wo Fracht auf Transportangebote trifft. Und Ladungen auf Einladungen zum Transport. Ursprünglich wurden Frachtenbörsen ins Leben gerufen, um Leerfahrten von Fahrzeugen zu vermeiden. Durch die Zusammenführung von Ladungen und Frachtanbietern auf – meist online geführten – Plattformen, können durchgehende Routenplanungen von Fahrzeugen optimal geplant und durchgängig mit Ladungen gefüllt werden.
Durch das Online-Angebot von Frachtenbörsen werden die Angebote und Bedürfnisse von Frächtern, Logistikdienstleistern, Spediteuren auf der einen Seite und Händlern bzw. Produzenten, die Ladungen zu befördern haben auf der anderen Seite, mit dem Angebot von Transportunternehmen, die freie Kapazitäten offerieren, zusammengeführt. Auf einem vortuellen Marktplatz werden alle verfügbaren LKWs und Ladungen zusammengeführt und optimal kombiniert.
Wie funktioniert eine Online-Frachtenbörse?
Auf dem Online-Portal einer Frachtenbörse können sowohl Logistikdienstleister als auch Frächter oder Hersteller ihre Ladungen veröffentlichen inklusive detillierter Angaben, wann und wo, auf welchen Strecken zu welchen Terminen sie ausgelierfert werden müssen. Andererseits können können Transport- und Speditionsunternehmen ihre Leerfahrten posten und dadurch die LKWs füllen und neue Transportstrecken anbieten.
Der Hauptzweck einer Frachtenbörse ist die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage im Transportbereich, um dadurch optimale Auslastungen und in der Folge auch niedrige Preise zu erzielen. Durch die Vermeidung von „leeren Kilometern“ ist auch ein nachhaltigerer Umgang mit der Umwelt und abgasschondendes Fahren garantiert. Die Vorteile der Effizienz sind klar: Da der Verkehrssektor 60% des Ölverbrauchs in der Welt ausmacht und schätzungsweise 25% aller LKWs auf europäischen Straßen keine Fracht transportieren, werden pro Jahr Milliarden Euro sinnlos für Treibstoff ausgegeben. Mit dem Frachtenbörsensystem entsteht eine echte Win-Win-Situation, da sowohl Anbieter von Ladungen LKWs zu wettbewerbsfähigen Preisen auf den Strecken finden, die sie benötigen, aber Frächter auch leere Kilometer minimieren und Gewinne maximieren.
Auf Frachtbörsen profitieren sowohl Versender als auch als Transportdienstleister von der Sicherheit während des gesamten Transportprozesses. Gerade für Frachtführer und Speditionen bedeutet dies eine erhebliche Reduzierung der Komplexität.
Frachtenbörsen bieten normalerweise folgende Servicedienstleistungen:
- Zugang zu einer Vielzahl von Zielländern
- Abholungen auf Anfrage
- Flexibilität der Abhol- und Zustelloptionen
- Preise für den Versand von Fracht
Je nach Güterart, Entfernung und Dringlichkeit kommt eine Vielzahl von Transportmitteln zum Einsatz, wie beispielsweise Güterzüge, Frachtschiffe, Lastkraftwagen, Frachtflugzeuge
Frachtenbörsen bieten alle Vorteile eines Online-Marktplatzes: Hier finden Sie eine Vielzahl von Transportunternehmen für den Versand Ihrer Fracht. Meist wird der Ablauf intuitiv und einfach dargestellt, und der gesamte Transportprozess wird auf einer einzigen Plattform abgewickelt. Durch die Zusammenführung der sich ergänzenden Geschäftspartner profitieren beide von der Schnelligkeit und Qualität dieser End-to-End-Lösung für die Gesamtheit des Frachtprozesses.
Kontakt aufnehmen
Weiterführende Infos
Die besondere Kontaktanzeige für Ihre Transportwünsche!